Mehrseillängen Vorbereitungskurs

€ 198,00

Inhalt 3 x 3 Stunden oder 2 mal 4,5 Stunden
Material- und Knotenkunde, Standplatzbau und Sicherungstechniken in Mehrseillängen, Seilschaftsablauf, selbstständiges Abseilen, Ausrüstungs– und Gefahrenkunde

Teilnehmer 4 bis 6 Personen

Ort Klettergarten in Vorarlberg

Voraussetzungen solides Sichern und Klettern im Vorstieg

Eigenes Material pro Seilschaft je 12 Expressschlingen und ein 60-80m Seil und
pro Person je fünf Schraubkarabiner, 1 Tuber mit Guidefunktion, 1x120cm + 1x90cm Bandschlinge, 1x100cm Reepschnur für Kurzprusik, Helm, Klettergurt, Kletterschuhe

Zur ersten Einheit muss noch nicht zwingend das komplette Material mitgebracht werden,
denn gerne besprechen wir zuerst das Material mit euch, bevor ihr euch etwas neues kauft.

Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

Inhalt 3 x 3 Stunden oder 2 mal 4,5 Stunden
Material- und Knotenkunde, Standplatzbau und Sicherungstechniken in Mehrseillängen, Seilschaftsablauf, selbstständiges Abseilen, Ausrüstungs– und Gefahrenkunde

Teilnehmer 4 bis 6 Personen

Ort Klettergarten in Vorarlberg

Voraussetzungen solides Sichern und Klettern im Vorstieg

Eigenes Material pro Seilschaft je 12 Expressschlingen und ein 60-80m Seil und
pro Person je fünf Schraubkarabiner, 1 Tuber mit Guidefunktion, 1x120cm + 1x90cm Bandschlinge, 1x100cm Reepschnur für Kurzprusik, Helm, Klettergurt, Kletterschuhe

Zur ersten Einheit muss noch nicht zwingend das komplette Material mitgebracht werden,
denn gerne besprechen wir zuerst das Material mit euch, bevor ihr euch etwas neues kauft.

Inhalt 3 x 3 Stunden oder 2 mal 4,5 Stunden
Material- und Knotenkunde, Standplatzbau und Sicherungstechniken in Mehrseillängen, Seilschaftsablauf, selbstständiges Abseilen, Ausrüstungs– und Gefahrenkunde

Teilnehmer 4 bis 6 Personen

Ort Klettergarten in Vorarlberg

Voraussetzungen solides Sichern und Klettern im Vorstieg

Eigenes Material pro Seilschaft je 12 Expressschlingen und ein 60-80m Seil und
pro Person je fünf Schraubkarabiner, 1 Tuber mit Guidefunktion, 1x120cm + 1x90cm Bandschlinge, 1x100cm Reepschnur für Kurzprusik, Helm, Klettergurt, Kletterschuhe

Zur ersten Einheit muss noch nicht zwingend das komplette Material mitgebracht werden,
denn gerne besprechen wir zuerst das Material mit euch, bevor ihr euch etwas neues kauft.

 

Kursbeschreibung:

In diesem Kurs lernst du die ersten Schritte, bzw. Knoten für Mehrseillängen.

Dabei sind Themen wie Materialkunde, der Seilschaftsablauf und die Kommunikation mit Deinem Kletterpartner eine wichtiger Teil. Zudem wird das Standplatzmanagement, die Sicherungstechniken in Mehrseillängen und das selbständige Abseilen erlernt und geübt. Mit vielen bodennahen Übungen soll in diesem Kurs komplett stressfrei ein solides Grundlagenwissen vermittelt werden, um anschließend einen weiterführenden Mehrseillängenkurs mit einem Bergführer zu absolvieren.

Kurs Buchen

 

Ort: Klettergarten in Vorarlberg