Kompaktkurs Outdoor
+ ggf. Hallen- und Materialkosten
Inhalt 6 × 3 Stunden
Klettern und dynamisches Sichern im Toprope und Vorstieg im Klettergarten, Knoten- und Materialkunde, Standplatzmanagement, Sicherheit und Verhalten im Klettergarten, Klettertechnik, Vertrauensaufbau zum Kletterpartner, Sturztraining, Zielsetzung und Umsetzung
Teilnehmer 4 bis 8 Personen
Ort verschiedene Klettergärten in Vorarlberg
Bei schlechtem Wetter und im Winter finden die Kurse in der K1- Kletterhalle in Dornbirn statt.
Voraussetzungen gute körperliche Verfassung
Eigenes Material pro Seilschaft je 12 Expressschlingen und ein 60-80m Seil und
pro Person je zwei Schraubkarabiner, 60-90cm Bandschlinge, Helm, selbstblockierendes Sicherungsgerät, Kletterschuhe, Klettergurt
+ ggf. Hallen- und Materialkosten
Inhalt 6 × 3 Stunden
Klettern und dynamisches Sichern im Toprope und Vorstieg im Klettergarten, Knoten- und Materialkunde, Standplatzmanagement, Sicherheit und Verhalten im Klettergarten, Klettertechnik, Vertrauensaufbau zum Kletterpartner, Sturztraining, Zielsetzung und Umsetzung
Teilnehmer 4 bis 8 Personen
Ort verschiedene Klettergärten in Vorarlberg
Bei schlechtem Wetter und im Winter finden die Kurse in der K1- Kletterhalle in Dornbirn statt.
Voraussetzungen gute körperliche Verfassung
Eigenes Material pro Seilschaft je 12 Expressschlingen und ein 60-80m Seil und
pro Person je zwei Schraubkarabiner, 60-90cm Bandschlinge, Helm, selbstblockierendes Sicherungsgerät, Kletterschuhe, Klettergurt
+ ggf. Hallen- und Materialkosten
Inhalt 6 × 3 Stunden
Klettern und dynamisches Sichern im Toprope und Vorstieg im Klettergarten, Knoten- und Materialkunde, Standplatzmanagement, Sicherheit und Verhalten im Klettergarten, Klettertechnik, Vertrauensaufbau zum Kletterpartner, Sturztraining, Zielsetzung und Umsetzung
Teilnehmer 4 bis 8 Personen
Ort verschiedene Klettergärten in Vorarlberg
Bei schlechtem Wetter und im Winter finden die Kurse in der K1- Kletterhalle in Dornbirn statt.
Voraussetzungen gute körperliche Verfassung
Eigenes Material pro Seilschaft je 12 Expressschlingen und ein 60-80m Seil und
pro Person je zwei Schraubkarabiner, 60-90cm Bandschlinge, Helm, selbstblockierendes Sicherungsgerät, Kletterschuhe, Klettergurt
In diesem Kurs lernst du das Klettern und dynamische Sichern im Toprope und Vorstieg am Fels.
Du bist Kletteranfänger (oder boulderst bereits) und möchtest dich in luftige Höhen hinauswagen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich!
Denn mit dieser umfassenden Grundlage kannst du deine Projekte in der Vertikalen angehen und über deine Grenzen hinauswachsen!
Sicherheit steht immer im Vordergrund, deshalb geht es in diesem Kurs vor allem um die richtige, dynamische Sicherungstechnik. Weitere Themen sind Knoten- und Materialkunde, Umfädeln am Top, Abseilen, Sicherheit und Verhalten im Klettergarten, Klettertechnik und das Vertrauen in den Kletterpartner. Dieses Vertrauen erarbeiten wir durch verschiedene Übungen (je nach Fortschritt auch bereits mit Sturztraining).
Kurs Buchen
Ort: Klettergarten Koblach