Jugendtraining bei Kathi

€ 200,00

+ ggf. Hallen- und Materialkosten

Inhalt 10 × 2 Stunden
Materialkunde, Knoten, Aufwärmen, Bouldern, Boulderspiele, Kletterregeln, Klettergrundtechniken, Sicherheit, sichern und klettern im Vorstieg oder Toprope,

Ort: Klettergärten Nofels oder Illschlucht und Koblach

Bei schlechtem Wetter oder im Winter findet der Kurs im Blockmonkey in Feldkirch statt.

Termine: Freitags ab 10.Jänner 2024, 16:30 - 18:30 Uhr

Voraussetzungen ab 12 Jahre, Spaß an der Bewegung

Material kleine Jause, Trinkflasche, Kletterschuhe können in der Halle ausgeliehen werden, restliche Material bringen wir mit (Im Klettergarten kann das gesamte Material bei uns ausgeliehen werden.)

Kursleitung

Katharina Gantner

kathi@sportkletterlehrer.at

Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

+ ggf. Hallen- und Materialkosten

Inhalt 10 × 2 Stunden
Materialkunde, Knoten, Aufwärmen, Bouldern, Boulderspiele, Kletterregeln, Klettergrundtechniken, Sicherheit, sichern und klettern im Vorstieg oder Toprope,

Ort: Klettergärten Nofels oder Illschlucht und Koblach

Bei schlechtem Wetter oder im Winter findet der Kurs im Blockmonkey in Feldkirch statt.

Termine: Freitags ab 10.Jänner 2024, 16:30 - 18:30 Uhr

Voraussetzungen ab 12 Jahre, Spaß an der Bewegung

Material kleine Jause, Trinkflasche, Kletterschuhe können in der Halle ausgeliehen werden, restliche Material bringen wir mit (Im Klettergarten kann das gesamte Material bei uns ausgeliehen werden.)

Kursleitung

Katharina Gantner

kathi@sportkletterlehrer.at

+ ggf. Hallen- und Materialkosten

Inhalt 10 × 2 Stunden
Materialkunde, Knoten, Aufwärmen, Bouldern, Boulderspiele, Kletterregeln, Klettergrundtechniken, Sicherheit, sichern und klettern im Vorstieg oder Toprope,

Ort: Klettergärten Nofels oder Illschlucht und Koblach

Bei schlechtem Wetter oder im Winter findet der Kurs im Blockmonkey in Feldkirch statt.

Termine: Freitags ab 10.Jänner 2024, 16:30 - 18:30 Uhr

Voraussetzungen ab 12 Jahre, Spaß an der Bewegung

Material kleine Jause, Trinkflasche, Kletterschuhe können in der Halle ausgeliehen werden, restliche Material bringen wir mit (Im Klettergarten kann das gesamte Material bei uns ausgeliehen werden.)

Kursleitung

Katharina Gantner

kathi@sportkletterlehrer.at

 

Kursbeschreibung:

Im Klettertraining lernen die Jugendlichen durch Spiele und spannende Aufgaben die Welt des Kletterns kennen. Schon beim Aufwärmen werden motorische Fähigkeiten, Kraft und koordinatives Feingefühl geübt. Im Klettergarten steht das Seilklettern im Vordergrund. Konzentration, Aufmerksamkeit und Körperspannung werden beim Klettern sowie beim Sichern geübt.

Die Schulung des Risikobewußtseins liegt uns sehr am Herzen. Im Training werden Handling mit Material, Seil und Sicherungsgerät geübt. Durch Vertrauensübungen gewinnen die Mädchen und Jungs die nötige Sicherheit im Umgang mit der Höhe und den Kletterpartnern. Sie sind dabei im Toprope eingehängt (Seil oben an der Wand an Umlenkpunkt eingehängt), sodass ein Sturz oder ein Ins-Seil-Sitzen sofort gehalten wird.

Je nach Fortschritt erlernen die Teilnehmerinnen weitere Techniken: Vorstiegsklettern, Abseilen, und Umbinden.

 

Ort: Blockmonkey Feldkirch