Jugendtraining bei Angi

€ 150,00

+ Hallen- und Materialkosten

Inhalt 10 × 1,5 Stunden
Materialkunde, Knoten, Aufwärmen, Bouldern, Boulderspiele, sichern im Top-Rope, Kletterregeln, Klettergrundtechniken, Sicherheit, ggf. sichern und klettern im Vorsteig

Ort Klettergarten, Boulder/Kletterhalle Dornbirn

Voraussetzungen ab 11 Jahre, Spaß an der Bewegung, kleine Jause und Trinkflasche. Die Kletterschuhe können bei der Halle ausgeliehen werden. Das restliche Material bringen wir mit. (Im Klettergarten kann das gesamte Material bei uns ausgeliehen werden.)

Termine Mittwochs, 17:30 - 19:00 Uhr

Kursleitung

Angelina Pichler
angelina@sportkletterlehrer.at

Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

+ Hallen- und Materialkosten

Inhalt 10 × 1,5 Stunden
Materialkunde, Knoten, Aufwärmen, Bouldern, Boulderspiele, sichern im Top-Rope, Kletterregeln, Klettergrundtechniken, Sicherheit, ggf. sichern und klettern im Vorsteig

Ort Klettergarten, Boulder/Kletterhalle Dornbirn

Voraussetzungen ab 11 Jahre, Spaß an der Bewegung, kleine Jause und Trinkflasche. Die Kletterschuhe können bei der Halle ausgeliehen werden. Das restliche Material bringen wir mit. (Im Klettergarten kann das gesamte Material bei uns ausgeliehen werden.)

Termine Mittwochs, 17:30 - 19:00 Uhr

Kursleitung

Angelina Pichler
angelina@sportkletterlehrer.at

+ Hallen- und Materialkosten

Inhalt 10 × 1,5 Stunden
Materialkunde, Knoten, Aufwärmen, Bouldern, Boulderspiele, sichern im Top-Rope, Kletterregeln, Klettergrundtechniken, Sicherheit, ggf. sichern und klettern im Vorsteig

Ort Klettergarten, Boulder/Kletterhalle Dornbirn

Voraussetzungen ab 11 Jahre, Spaß an der Bewegung, kleine Jause und Trinkflasche. Die Kletterschuhe können bei der Halle ausgeliehen werden. Das restliche Material bringen wir mit. (Im Klettergarten kann das gesamte Material bei uns ausgeliehen werden.)

Termine Mittwochs, 17:30 - 19:00 Uhr

Kursleitung

Angelina Pichler
angelina@sportkletterlehrer.at

 

Kursbeschreibung:

Im Kletterkurs lernen Kinder durch Spiele und spannende Aufgaben die Welt des Kletterns kennen. Vor allem an der Boulderwand (mit Weichboden gesicherte, niedrige Wände) werden Übungen für das motorische und koordinative Feingefühl in Spiele verpackt. Nebenbei wird die Konzentration, Kraft und Körperspannung gefördert was zur allgemeinen Entwicklung der Kinder beiträgt.

Im zweite Teil der Kurseinheit gehts zum Seilklettern. Hier wird das Handling mit Material, Seil und Sicherungsgerät geübt. Durch Vertrauensübungen gewinnen die Kinder die nötige Sicherheit im Umgang mit der Höhe und dem Kletterpartner. Sie sind dabei immer im Toprope (Seil am fixen Umlenkpunkt) eingehängt, sodass ein Sturz oder ein Ins-Seil-Sitzen sofort gehalten wird. Bis das Sichern perfekt funktioniert, sichern die Kinder in 2er Teams, um mögliche Fehler zu vermeiden.

Je nach Fortschritt können weitere Klettertechniken, sowie das Vorstiegsklettern (Seil selber an der Wand einhängen) erlernt werden.

Kurs Buchen

 

Ort: K1 Kletterhalle Dornbirn